Theatersommer


Theatersommer 2025

Im Juli starten wir die diesjährige Theatersaison wieder traditionell mit unseren Nachwuchstalenten. Seien Sie unsere Gäste an sechs Spieltagen in der Krimikomödie „Bilder, Bibel und Banditen“.  Wir, und natürlich unsere jungen Schauspieler würden uns über Ihren Besuch in der Kulisse freuen!

Der Kartenvorverkauf beginnt bereits ab 10. Juni 2025 im Weltladen in Rimpar. Die Vorstellungen finden statt am: – Freitag, 04.07.2025 um 19.30 Uhr – Samstag, 05.07.2025 um 19.30 Uhr – Sonntag, 06.07.2025 um 14.30 Uhr – Freitag, 11.07.2025 um 19.30 Uhr – Samstag, 12.07.2025 um 19.30 Uhr – Sonntag, 13.07.2025 um 14.30 Uhr
Flyer zum Theatersommer 2025
Saal- und Bestuhlungsplan

↑ NACH OBEN ↑


Theatersommer 2024

Verehrtes Theaterpublikum. Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unseren „Theatersommer“, wo sie unser Schauspielnachwuchs gewiss bestens unterhalten wird.

An fünf Tagen können sie die Akteure in der Komödie „Blackbeards Witwen“ von David Henkes in unserem Theater in Maidbronn live miterleben.  Die Aufführungen (Dauer jeweils ca. 2 Stunden)  finden am:

– Freitag, 05.07.2024 19.30 Uhr, – Samstag, 06.07.2024 19.30 Uhr, – Sonntag, 07.07.2024 14.30 Uhr, – Freitag, 12.07.2024 19.30 Uhr, sowie am – Samstag, 13.07.2024 19.30 Uhr statt. Kurz zum Inhalt des Stückes:

Es hätte so schön sein können – ein Strandurlaub in der Karibik! Doch die Kinder der Familie Pankowsky quengeln nur herum. Ohne ordentliches W-LAN kann dieser Urlaub doch nur richtig langweilig werden. Da kommt der Strandverkäufer mit seiner Oma gerade recht, denn die alte Dame weiß eine Geschichte aus der Zeit zu erzählen, in der hier noch Piraten ihr Unwesen trieben

Es spielen:
  • Melina David– 
  • Milla McLean
  • Angelika Leppich
  • Mathea Brückner
  • Hannes Müller
  • Harald Wenzel
  • Helene Budzak
  • Marie Müller
  • Anni Bulla
  • Sophie Schloßareck
  • Vincent Hahn
  • Martha Fleder – 
  • Lina Fuchs
Der Kartenvorverkauf beginnt am 03.06. 2024 bei Wolfgang Philipp in Rimpar, Hofstr. 3

↑ NACH OBEN ↑


Theatersommer 2023 An drei Tagen können sie liebes Publikum, die Komödie “Vampire sind auch nur Menschen” hautnah erleben.  Die Aufführungen finden am – Freitag, 14.07.2023 19.30 Uhr, – Samstag, 15.07.2023 15.30 Uhr, sowie am – Sonntag, 16.07.2023 15.30 Uhr, statt. Komödie in zwei Akten, Dauer ca. 60 Minuten. Regisseur:  Frank Hochstetter Erzählerin:  Viola Villa Es spielen:
  • Marie Müller – Erszébet Barthory die Freundin von Mircaella
  • Paula Jörg – Mircalla von Karnstein, eine 173-jährige Vampirin im Körper einer 11-jährigen
  • Helene Budzak – Sandra Schulze (Austauschpartnerin von Erszébet und Mircalla)
  • Hannes Müller – Peter Schulze, Sandras Bruder
  • Jan Hochstetter – Herr Schulze, der Vater von Sandra und Peter
  • Nadine Müller – Frau Schulze, die Mutter von Sandra und Peter
  • Anni Bulla – Lucy, Vampirin und Klassenkammeradin von Erszébet und Mircalla
  • Vincent Hahn – Patric, der Freund von Lucy
  • Jonas Schön – Billi, ein Klassenkammerad von Sandra und Petra
  • Melina David – Mareike von Helsing, Patricks Austauspartnerin aus Amsterdamm
  • Caroline Selig – Frau Fischer, die Vorsitzende des Elternbeirates, zugleich Gastgeberin von Mina und Lucy
  • Mathea Brückner – Monika, Tochter von Frau Fischer

↑ NACH OBEN ↑

 


Theatersommer 2022

Die „tränenreiche“ Kultur- Musik,- und Theaterlose Zeit, bedingt durch die Coronapandemie scheint überwunden. Und auch wir freuen uns nun, ihnen wieder Laientheater vom feinsten präsentieren zu dürfen.  Wir beginnen im Juli jeweils mit drei Aufführungen unserer jungen Künstlerinnen und Künstler.

Gezeigt wird das Stück „Der Schneewittchenfluch“, ein modernes Märchen nicht nur für Kinder! Zum Inhalt: Was tut man, wenn man eigentlich eine Hausarbeit über Otto von Bismarck schreiben muss, sich aber stattdessen mitten in Grimms Schneewittchenmärchen wieder findet? Kein Handyempfang, kein Chatroom, stattdessen dominante Zwerge, ein unappetitliches Plumpsklo und eine giftmordende Königin. Anna, Tobias, Nele, Marvin und Vanessa nehmen die Situation zuerst überhaupt nicht ernst – bis Vanessa…

Flyer Theatersommer 2022
Es spielen: Andre Heinrich – „Spiegel“ Bianca Ross – Königin Hannes Müller – Marvin ein Schüler Jonas Schön – Oberzwerg Marie Müller – Nele, eine Schülerin Hannes Müller – Marvin, Schüler Maxi Kühn – „Spiegel“ Mia Fuchs – Anna , Schülerin Niklas Kremer – Prinz Paula Jörg – Vanessa, Schülerin Sebastian Lederer – Tobias, Schüler Steffanie Meissner –  eine Fee Anni Bulla Zwerg –  der Vielfraß Jonas Schön – Oberzwerg Mathea Meissner – „Okutus“ Lina Fuchs – ein Besserwisser Sandra Thiel – die Oberzofe Regie: Viola Villa

Aufführungen am: Fr. 08. Juli um 19.30 Uhr Sa. 09. Juli um 19.30 Uhr So. 10. Juli um 16.00 Uhr

Eintrittspreis 6,00 €. Kartenvorverkauf bei Wolfgang Philipp, Elektrofachgeschäft & Schreibwaren ab 25. Juni 2022

Wir wünschen allen Erwachenen und natürlich auch den Kindern, schon jetzt gute Unterhaltung!

↑ NACH OBEN ↑


Jugendarbeit im Verein

Die Laienspielgruppe Rimpar widmet sich schon seit geraumer Zeit der Jugendarbeit im Theater. Wir fördert nun gezielt seit Beginn des Jahres den eigenen Theaternachwuchs.

Stolz präsentieren sich hier unsere Nachwuchstalente mit ihren Regisseurinnen Viola Villa (links) und Angelika Leppich (rechts). Bald wird auch ein erstes Theaterstück mit dem Titel „Bingo Geist“ unserer jungen Truppe zu sehen sein. Lassen Sie sich überraschen! Wir denken, Sie werden gewiss begeistert sein von den gezeigten Darbietungen.

 
Nach „Bingo Geist“ kommt jetzt das zweite Stück unserer jungen Schauspieler zur Aufführung: „Der Computerengel„. Zum Inhalt: Engel Antasius hat den himmlischen Himmel auf Computer umgestellt. Alles geht voll automatisch, bis es zu einer unvorhergesehenen Störung im System kommt. Jetzt kann nur noch Petrus, der für Antasius eigentliche schon out ist, helfen. Aufgeführt wurde dieses Stück zum ersten Mal auf dem Rimparer Weihnachtsmarkt am 14. Dezember 2019.

 ↑ NACH OBEN ↑


Paula Jörg
Joelle Kurz
Marie Müller
Hannes Müller
Mia Fuchs
Niklas Kremer
Lina Fuchs
Sebastian Lederer

 

 

↑ NACH OBEN ↑


 

 

 ↑ NACH OBEN ↑

Regie: Angelika Leppich (links) Regieassistenz: Viola Villa (rechts)
 

 ↑ NACH OBEN ↑

Das kleine Theater in unserer Region

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner