Theaterherbst 2023


Liebe Theaterfreunde

Die Vorbereitungen zu unserem diesjährigen Theaterherbst laufen bereits und wir freuen uns schon jetzt, ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können.

Wir zeigen ihnen drei Einakter, bei denen ihre Lachmuskulatur garantiert wieder strapaziert wird und so spielen wir für sie:

  • “Adelheid oder wie werde ich sie wieder los?“ – Komödie von Steffi Wildenhain,
    Regie: Harald Wenzel

Der Chef einer Firma verabschiedet seine betagte Sekretärin Adelheid in den Ruhestand. Diese sieht aber gar nicht ein, weshalb sie nicht trotzdem jeden Tag wieder an ihre Arbeit gehen sollte. Krause, der Prokurist der Firma, versucht…

Es spielen:

  • Bianca Ross – Adelheid, eine resolute Sekretärin alten Schlages
  • Uwe Beck – Firmenchef Kromberg, ein weichherziger Arbeitgeber
  • Max Leicht – Prokurist Krause, ein einsames Schlitzohr
  • Regina Scheller – Gudrun Stimmig, die moderne, karrierebewusste Sekretärin

↑ NACH OBEN ↑

  • “Herbert und die Frauen” Komödie von Regina Harlander,
    Regie: Angelika Leppich

Nichts könnte schöner sein, als ein Leben als Junggeselle – davon ist Herbert überzeugt! Kein Wunder, liefern ihm seine Freunde doch die besten Beispiele, wie es aussieht, wenn man(n) unter dem Pantoffel steht. Seine Schwester Agathe ist deshalb die einzige Frau, die einen Fuß über seine Schwelle setzen darf…

Es spielen:

  • Siegbert Mahler – Herbert der überzeugte Junggeselle
  • Viola Villa – Agathe, Herberts verwitwete Schwester
  • Andreas Mahler – Ernst, der beste Freund von Herbert
  • Joan Tartler – Peter, ein gemeinsamer Freund von Herbert und Ernst
  • Nadine Müller – Bärbel, Peters Ehefrau
  • Caroline Selig – Anneliese, Metzgereifachverkäuferin

↑ NACH OBEN ↑

  • “Verwandte mit fünf Buchstaben” Komödie von Waltraud Götz,
    Regie: Caroline Selig

Die 70-jährige Tante Emmi hat sich bei ihrem Stiefneffen Konrad und dessen Frau Vroni zu Weihnachten selbst eingeladen. Wenige Tage vor dem Fest steht sie zur Überraschung der beiden mit Sack und Pack schon…

Es spielen:

  • Andre Heinrich – Konrad, Ehemann von Vroni
  • Christine Hochstetter – Vroni, Ehefrau von Konrad
  • Steffanie Meissner – Tante Emmi, die resolute Tante

↑ NACH OBEN ↑

Spieltage sind:

  • Freitag, 20.10.2023, 19.30 Uhr
  • Samstag, 21.10.2023, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 22.10.2023, 19.30 Uhr
  • Freitag, 27.10.2023, 19.30 Uhr
  • Samstag, 28.10.2023, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 29.10.2023, 14.30 Uhr und 19.30 Uhr
  • Freitag, 03.11.2023, 19.30 Uhr
  • Samstag, 04.11.2023, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 05.11.2023, 14.30 Uhr und 19.30 Uhr
  • Freitag, 10.11.2023, 19.30 Uhr
  • Samstag, 11.11.2023, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 12.11.2023, 14.30 Uhr

Eintritt 10 Euro, Kartenvorverkauf am 23. September 2023 ab 9.00 Uhr am Marktplatz “neue Ortsmitte, beim Elektrofachgeschäft & Schreibwaren, Wolfgang Philipp.

 ↑ NACH OBEN ↑

Das kleine Theater in unserer Region

Cookie Consent mit Real Cookie Banner