| – Spielplan und Aufführungen 2025 – |
Freitag, 17.10.2025 um 19.30 Uhr
Samstag, 18.10.2025 um 19.30 Uhr
Sonntag, 19.10.2025 um 19.30 Uhr
Freitag, 24.10.2025 um 19.30 Uhr
Samstag, 25.10.2025 um 19.30 Uhr
Sonntag, 26.10.2025 um 14.30 Uhr und 19.30 Uhr
Freitag, 31.10.2025 um 19.30 Uhr
Sonntag, 02.11.2025 um 14.30 Uhr und 19.30 Uhr
Freitag, 07.11.2025 um 19.30 Uhr
Samstag, 08.11.2025 um 19.30 Uhr
Sonntag, 09.11.2025 um 14.30 Uhr
- „Die falsche Witwe“ – Eine Komödie von Andreas Kroll
Inhalt: Weil Beerdigungen so schön feierlich und traurig sind, geht Frieda gerne auf den Friedhof. Als sie dort fälschlicherweise für die Witwe gehalten wird und auch noch den Leichenschmaus erfolgreich absolviert, sieht es für die Freundinnen so aus, als wäre noch mal alles gut gegangen. Doch nun hat sich der Pfarrer zum Kaffeekränzchen angekündigt, weil er Friedas Namen nicht in seinen Unterlagen findet. Ihre Freundinnen versuchen nun erfindungsreich dem Pfarrer die Hintergründe zu erklären und erleben eine Überraschung!
Schauspieler:
Bianca Roß, Harald Wenzel, Regina Scheller,
Stefanie Meißner, Viola Villa
Regie: Angelika Leppich und Harald Wenzel
- „Putzen für den Hausfrieden“ – Eine Komödie von André Heinrich und Caroline Selig
Inhalt: Anton und Alex kehren vom alljährlichen, feuchtfröhlichen Männerwochenende zurück – ohne Valentinsgeschenke, dafür mit Kater und schlechtem Gewissen. Um Ihre Frauen zu besänftigen, greifen sie zu einem ungewöhnlichen Plan: ein selbst einstudierter Tanz. Doch als die vermeintliche Tanzlehrerin erscheint, nimmt das Vorhaben eine völlig andere Wendung und endet zwischen Putzlappen, Missverständnissen und einem neu entdecktem Sinn für Beziehungspflege!
Schauspieler:
Barbara Serhijenko, Patricia Meißner,
Christine Hochstetter, Andreas Kerstan, André Heinrich
Regie: Caroline Selig
- „Da lachen doch die Hühner“ – Eine Komödie von Regina Harlander
Inhalt: Bei Erika Müller liegen die Nerven blank! Nicht nur, dass Ihr Gatte Erwin zum Bürgermeister kandidiert, sondern auch die neue Nachbarin mit Ihrer Hühnerschar treibt sie zum Wahnsinn, besonders deren Gockel, der von früh bis abends seine Stimmbänder trainiert. Als sich eine Lokalreporterin zum Interview ankündigt und der Gockel, mit dem Namen des Ministerpräsidenten versehen, auch noch entführt wird, nimmt das Unheil seinen Lauf und das Chaos ist perfekt!
Schauspieler:
Maria Scheller, Siegbert Mahler, Andreas Mahler,
Nadine Müller, Ivonne Maier-Herold
Regie: Christian Kelle
| – Spielplan und Aufführungen 2024 – |
Unsere Stücke:
- „Problemzonen“ – eine Komödie von Regina Harlander (ca. 40 Minuten), Regie: Harald Wenzel.
Was tun, wenn der Blick in den Spiegel zeigt, dass die vergangenen Jahrzehnte nicht spurlos an einem vorüber gegangen sind? Für Hausfrau Elfriede liegt die Lösung klar auf der Hand! Mit einem Besuch beim Schönheitschirurgen will sie den Falten, Dellen und Pölsterchen beherzt den Kampf ansagen…
Es spielen:
- Nadine Müller – Elfriede Otterbusch, Ehefrau von Otto
- Andreas Mahler – Otto Otterbusch, Ehemann von Elfriede
- Harald Wenzel– Dr. Waldemar Hartmann, Chirurg
- Barbara Serheijenko – Marylin, Assistentin
- „Hochzeitstage oder ein Unglück kommt selten allein“ – eine Komödie von Regina Harlander (ca. 40 Minuten), Regie: Christian Kelle.
Bei Hilde und Gottlieb gibt es Grund zu feiern, denn ihre Silberhochzeit steht vor der Türe. Während sich Hildes Freundin Paula bereits eifrig Gedanken über die bevorstehende Party macht, denkt Gatte Gottlieb ausschließlich an den geplanten Vereinsausflug seiner Kegelmannschaft. Als Tochter Uschi feststellt….
Es spielen:
- Andreas Kerstan – Gottlieb Weißkraut , Ehemann von Hilde
- Viola Villa – Hilde Weißkraut, Ehefrau von Gottlieb
- Joelle Kurz – Franzi Weißkraut, Tochter von Gottlieb und Hilde
- Regina Scheller – Imke, Kellnerin
- Max Leicht – Oswald, Freund von Gottlieb
- Bianca Ross – Paula, Hildes Freundin
- „Originale“ – Komödie von Werner Schlierf (ca. 40 Minuten), Regie: Caroline Selig.
Der erfolglose Kunstmaler Wolfgang Weiß, wird von seinem geschäftstüchtigen Freund Edi animiert, vorzugeben, dass er neuerdings „modern“ malt. Eine Kunstjournalistin ist plötzlich überzeugt, den „Künstler des Jahrhunderts“ entdeckt zu haben, woraufhin er über Nacht prompt zum …
Es spielen:
- Siegbert Mahler – Wolfgang Weiß, Kunstmaler und Ehemann von Christiane
- Christine Hochstetter – Christiane Weiß, Ehefrau von Wolfgang
- Andre Heinrich – Edi Teiglein, Bäckermeister mit künstlerischen Ambitionen
- Stefanie Meissner – Sandra Black, Journalistin
- Daniel Dossenberg – Günter Heiligenmund, Vorsitzender der Malergilde
Spieltage sind:
Freitag, 18.10.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Samstag, 19.10.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Sonntag, 20.10.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Freitag, 25.10.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Samstag, 26.10.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Sonntag, 27.10.2024, 14.30 Uhr und 19.30 Uhr>>> ausverkauft!
Donnerstag, 31.10.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!
Samstag, 02.11.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!
Sonntag, 03.11.2024, 14.30 Uhr und 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Freitag, 08.11.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Samstag, 09.11.2024, 19.30 Uhr>>> ausverkauft!Sonntag, 10.11.2024, 14.30 Uhr>>> ausverkauft!
Eintrittspreis: 10 Euro. Pro Vorstellung werden drei Stücke aufgeführt! Kartenvorverkauf am 21. September 2024 ab 9.00 Uhr am Platz der Partnerschaft (“Neue Ortsmitte”) und ab 23. September 2024 bei Technik-Profi, Wolfgang Philipp.
