Heinz Kess (Brandner Kasper, Schlossermeister),Günter Klein(Petrus),Ernst Kütt (Erzengel Gabriel),Hedwig Lorey(Traudl, Kaspers Weib), Andreas Mahler(Andreas, Geselle beim Brandner),Siegbert Mahler(Boanlkramer, der Tod oder Sensenmann), Bianca Ross (Resi, Sennerin), Helmut Sondheimer(Pfarrer), Jessica Stöhr(Monika, Haushaltshilfe beim Brandner),Josef Weiler(Förster). Als Engel traten auf:Maximilian Albert, Max Greger, Philipp Hemberger, Julia P., Katrin Greger, Kerstin Grimhardt.
Die Handlung:
(Im Original): Der Kasper Brandner, ein rüstiger Vierundsiebzigjähriger, lebt als Schlosser,Büchsenmacherund Jagdgehilfe amTegernsee. Seine Frau Traudl ist bereits verstorben, seine beiden Söhne dienen als Soldaten in einem bayerischen Artillerieregiment. An einem Abend erscheint bei ihm derBoanlkramer(der Tod) und will ihn mit sich nehmen. Nach vielen vergeblichen Ausflüchten gelingt es dem Brandner, den Boanlkramer mitKerschgeistbetrunken zu machen und ihm beim Kartenspieldas Versprechen abzugaunern, ihn erst mit 90 Jahren zu holen. Einige Jahre später jedoch verunglückt eine Sennerin aus der Nachbarschaft des Brandner Kasper, kommt in den Himmel und führt dort zur Aufdeckung des Handels. Auf Befehl desHl. Petrus(von Kobell der Portner genannt) begibt sich der Boanlkramer wieder an den Tegernsee, um den Überfälligen zu holen. Der Brandner Kasper hat sehr unter schlechten Zeiten gelitten, seine Söhne sind in derSchlacht am Bergiselgefallen. Dennoch will er nicht mitgehen, er lässt sich nur dazu überreden, einen kurzen Blick ins Paradies zu wagen. Oben angekommen, wird er vom Portner zu seinen Söhnen, seiner Frau und anderen Verwandten geführt. Die Freude über das Wiedersehen und das Erstaunen über die Herrlichkeit des Paradieses sind so groß, dass er beschließt, einfach „oben“ zu bleiben.